Elektronische Übermittlung der Anlage Kind ab VZ 2023
Ab dem VZ 2023 ist es bei der Anlage Kind erforderlich, die Steueridentifikationsnummer des Kindes anzugeben (§ 32 Abs. 6 Satz 12 EStG). Ohne diese Angabe ist eine elektronische Übermittlung derzeit nicht möglich. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Steuer-ID des Kindes nicht ohne weiteres benannt werden kann (z.B. in Trennungsfällen). [...]
Veranstaltungskosten und Lohnsteuerrecht
Bei der lohnsteuerlichen Beurteilung von Veranstaltungskosten kehrt keine Ruhe ein. Nunmehr hat sich das Niedersächsische FG zur lohnsteuerlichen Behandlung von Aufwendungen für eine Feier des Arbeitgebers anlässlich einer Arbeitnehmerverabschiedung geäußert. [...]
Wachstumsinitiative Deutschland
Die Bundesregierung hat am 5. Juli 2024 eine Wachstumsinitiative beschlossen. Diese beinhaltet auch folgende Änderungen, die im Lohnsteuerrecht Bedeutung haben. [...]
Änderung der Pfändungsfreigrenzen ab Juli 2024
Ab Juli 2024 gelten geänderte Pfändungsfreigrenzen. Die geänderten Pfändungsfreigrenzen wurden mittlerweile im BGBl bekanntgegeben. [...]
Aktuelle Seminartermine – Stand August 2024
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot. Die Seminare sind jeweils optimal zugeschnitten auf Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter:innen oder Expertinnen und Experten. [...]