Anlage EÜR 2024 – Neues Eintragungsfeld u. a. zum häuslichen Arbeiten
Die FinVerw. hat mit BMF-Schr. v. 2.9.2024 eine neue Anlage EÜR 2024 bekannt gemacht. [...]
Die FinVerw. hat mit BMF-Schr. v. 2.9.2024 eine neue Anlage EÜR 2024 bekannt gemacht. [...]
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat den Entwurf für eine Anpassung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) vorgelegt. Der DStV hatte sich bereits seit geraumer Zeit für die Notwendigkeit von Anpassungen ausgesprochen und gemeinsam mit der BStBK entsprechende Vorschläge vorgelegt. [...]
Die Fraktionen im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags ringen seit September um die Regierungsentwürfe des Jahressteuergesetzes 2024 (JStG 2024) und des Steuerfortentwicklungsgesetzes (SteFeG). [...]
Das LStN hat in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Finanzministerium aufgrund des § 363 Abs. 2 Satz 3 AO folgende Allgemeinverfügung erlassen. [...]
Die Finanzverwaltung hat das finale BMF-Schreiben zur Anwendung der neuen E-Rechnung veröffentlicht. [...]
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und dem sich daraus ergebenden Beratungspotenzial. [...]
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und dem sich daraus ergebenden Beratungspotenzial. [...]
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und dem sich daraus ergebenden Beratungspotenzial. [...]
Profitieren Sie von unseren erstklassigen und praxiserfahrenen Referenten und informieren Sie sich über aktuelle Urteile, neue Verwaltungsauffassungen und Gesetzesänderungen sowie anstehende Entwicklungen und dem sich daraus ergebenden Beratungspotenzial. [...]
Mit dem dringenden Appell „Keine Meldepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen einführen“ wenden sich die Kammern und Verbände betroffener Unternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte gegen den erneuten politischen Vorstoß im Steuerfortentwicklungsgesetz. [...]