Versicherungsbeiträge und Lohnsteuerabzugsmerkmale: ELStAM-Start soll verschoben werden!
Ab dem 1. Januar 2024 sollen die elektronisch abrufbaren Lohnsteuerabzugsmerkmale auch die Höhe der monatlichen Beiträge umfassen. [...]
Ab dem 1. Januar 2024 sollen die elektronisch abrufbaren Lohnsteuerabzugsmerkmale auch die Höhe der monatlichen Beiträge umfassen. [...]
Der DStV erinnert alle Steuerberaterinnen und Steuerberater daran, sich – soweit nicht bereits geschehen - im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) zu registrieren. [...]
Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems sind jedenfalls ab dem Jahr 2016 regelmäßig ohne Vorlage eines vor den Operationen erstellten amtsärztlichen Gutachtens oder einer ärztlichen Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen. [...]
Der BFH hat mit Urteil vom 22.02.2023 – X R 8/21 entschieden, dass auch Gewinne aus dem Online-Pokerspiel als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Einkommensteuer unterliegen können. [...]
Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Besprechung des Landesamtes für Steuern Niedersachsen (LStN) mit Vertretern des Steuerberaterverbandes sowie der Steuerberaterkammer wurden u.a. folgende Punkte besprochen. [...]
Die Entscheidung des FG Düsseldorf ist über den entschiedenen Einzelfall hinweg bedeutsam. Wird im Entscheidungsfall die Umsatzsteuererstattung in die Ermittlung des Aufgabeergebnisses einbezogen, kann sich dies auch auf die Steuerbelastung des Aufgabegewinns über die Gewährung einer Steuerermäßigung nach § 34 EStG auswirken. [...]
Es bestehen keine verfassungsrechtlichen Zweifel an der typisierten Ermittlung der nicht abzugsfähigen Schuldzinsen mit 6 % der Überentnahmen. [...]
Das BMWK hat kurzfristig eine Fristverlängerung bis 31.8.2023 gewährt: Aufgrund des erhöhten Antragsaufkommens sind die Einreichung der Schlussabrechnung sowie die Antragsstellung auf Verlängerung der Schlussabrechnung bis 31.8.2023 möglich! [...]
Der DStV befürwortet in seiner aktuellen Stellungnahme R04/2023 den Vorstoß des BMF für eine Neuordnung der beschränkten Hilfeleistung in Steuersachen. [...]
Der Arbeitskreis “Digitalstrategie“ unter dem Vorsitz von DStV-Vizepräsident WP/StB Dipl.-Kfm. Christian Böke lädt zur Web-Konferenz zum Thema Business Intelligence. [...]