Das Fachberater-Konzept wurde aufgrund der Zunahme der Komplexität wirtschaftlicher Vorgänge sowie einer gestiegenen Nachfrage nach spezialisierter Beratung eingeführt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Qualifikation zu vermarkten und neue Mandate auf Ihrem Fachgebiet zu gewinnen.
Die Fachberater-Lehrgänge des Deutschen Steuerberaterinstituts e.V.
Das Deutsche Steuerberaterinstitut (e.V.) bietet Fachberater-Lehrgänge zu den Spezialisierungen Unternehmensnachfolge, Restrukturierung und Unternehmensplanung, Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung, Controlling und Finanzwirtschaft, Vermögens- und Finanzplanung, Gesundheitswesen, Gemeinnützigkeit, Mediation sowie Rating an. Ausgewählte Referenten und Referentinnen geben ihr juristisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen weiter und stehen den Teilnehmer:innen mit Rede und Antwort zur Seite.
Zum Jahresende 2020 hat der DStV seine Richtlinien angepasst: Damit ist neben einer Ausbildung in Präsenz, nun auch eine Ausbildung als Fernlehrgang möglich. Nähere Informationen zu den Fachberater-Lehrgängen finden Sie hier
Die Pflichtfortbildungen des Deutschen Steuerberaterinstituts e.V
Neben Präsenzseminaren bietet das DStI Pflichtfortbildungen für Fachberater (DStV e.V.) im komfortablen Online-Format an: Zweieinhalbstündige Kompaktseminare lassen sich so unkompliziert in Ihren beruflichen Alltag integrieren. Nähere Informationen zu diesen Pflichtfortbildungen finden Sie hier