Bilanzsteuerrecht

Die Regelungen des Handels- und Steuerrechts unterliegen aufgrund ihrer Komplexität einem permanenten – häufig auch unterjährigem – Wandel durch Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Für weitere Änderungen sorgt u.a. die Finanzverwaltung. In diesem Skirpt werden die wichtigsten Anwendungsbereiche des Bilanzsteuerrechts systematisch und praxisnah anhand von Fallbeispielen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den aktuellen handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Regelungen zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Darüber hinaus wird auch auf aktuelle Neuerungen im Steuerrecht eingegangen.

 

 

Seitenumfang: ca. 214 Seiten
Bindungsart: gebunden
Preis: 39.00 Euro (zzgl. USt.)
Rechtsstand, bzw. Erscheinungsdatum: August 2020
Autor(en): Dipl.-Oec. Dr. Kai Scharff, StB

 

Inhaltsverzeichnis

 

I. Aktuelle Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht
1. Neuerungen aus der Gesetzgebung
2. Neuerungen aus der Finanzverwaltung
3. Neuerungen aus der Rechtsprechung

 

II. Anwendung auf einzelne Jahresabschlussposten unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechungen und Gesetzesänderungen
1. Anlagevermögen
a) Bewertung von immateriellen Vermögensgegenständen
b) Bewertung von Herstellungskosten
2. Umlaufvermögen
a) Bewertung des Vorratsvermögens
b) Bewertung von Forderungen (Einzel- und Pauschalwertberichtigung)
c) RAP
3. Eigenkapital
a) Eigenkapitalausweis bei Personen- und Kapitalgesellschaften
b) Ausweis und Offenlegung des Jahresergebnisses
4. Rückstellungen
a) Rückstellungsarten und bilanzielle Regelung
b) Betrachtung ausgewählter Rückstellungsbereiche
5. Verbindlichkeiten
a) Bewertung
b) Gesellschafterdarlehen
c) Rangrücktritt
d) Forderungsverzicht
6. Latente Steuern
a) Grundlagen
b) Ausweis
c) Bewertung
7. Steuerfreie Erträge und nicht abzugsfähige Aufwendungen

 

III. Besonderheiten aus der Praxis
1. Definition des Betriebsvermögens bei Personengesellschaften
2. Aktuelles zur verdeckten Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften
3. Bilanzberichtigung und Bilanzänderung

 

[expand title=”Bestellen, solange der Vorrat reicht”] [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"] [/expand]

Bestellen, solange der Vorrat reicht

Den Rechnungsbetrag bitte von dem hinterlegten Konto per Lastschrift einziehen.

Einwilligungserklärung: Ich bin einverstanden, dass der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. meine Daten für eine Kontaktaufnahme oder Vertragsanbahnung / -abwicklung elektronisch verarbeitet. Sofern es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrages nicht nötig ist, werden die Daten an Dritte nicht weitergegeben. Sie können diese Einwilligung jederzeit unter https://steuerberater-verband.de/datenschutz/ einsehen. Ein Widerruf dieser Erklärung ist jederzeit möglich.

* Pflichtfelder