Bilanzsteuerrecht
Seitenumfang: | ca. 214 Seiten |
Bindungsart: | gebunden |
Preis: | 39.00 Euro (zzgl. USt.) |
Rechtsstand, bzw. Erscheinungsdatum: | August 2020 |
Autor(en): | Dipl.-Oec. Dr. Kai Scharff, StB |
Inhaltsverzeichnis
I. Aktuelle Entwicklungen im Bilanzsteuerrecht
1. Neuerungen aus der Gesetzgebung
2. Neuerungen aus der Finanzverwaltung
3. Neuerungen aus der Rechtsprechung
II. Anwendung auf einzelne Jahresabschlussposten unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechungen und Gesetzesänderungen
1. Anlagevermögen
a) Bewertung von immateriellen Vermögensgegenständen
b) Bewertung von Herstellungskosten
2. Umlaufvermögen
a) Bewertung des Vorratsvermögens
b) Bewertung von Forderungen (Einzel- und Pauschalwertberichtigung)
c) RAP
3. Eigenkapital
a) Eigenkapitalausweis bei Personen- und Kapitalgesellschaften
b) Ausweis und Offenlegung des Jahresergebnisses
4. Rückstellungen
a) Rückstellungsarten und bilanzielle Regelung
b) Betrachtung ausgewählter Rückstellungsbereiche
5. Verbindlichkeiten
a) Bewertung
b) Gesellschafterdarlehen
c) Rangrücktritt
d) Forderungsverzicht
6. Latente Steuern
a) Grundlagen
b) Ausweis
c) Bewertung
7. Steuerfreie Erträge und nicht abzugsfähige Aufwendungen
III. Besonderheiten aus der Praxis
1. Definition des Betriebsvermögens bei Personengesellschaften
2. Aktuelles zur verdeckten Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften
3. Bilanzberichtigung und Bilanzänderung
[expand title=”Bestellen, solange der Vorrat reicht”] [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"] [/expand]