Mehr als Viele:
ein Verband
Profitieren Sie von den vielfältigen Angeboten und Vorteilen einer starken Gemeinschaft.
Der Steuerberaterverband vertritt erfolgreich die Interessen von über 5.000 Mitgliedern. Dazu bieten wir u. a. attraktive Weiterbildungsangebote und exzellente Qualifizierungsmaßnahmen an und fördern den professionellem Austausch unserer Mitglieder.
Wir planen weitsichtig,
wir handeln zuverlässig.
Dipl.-Kfm. Christian Böke
Präsident
Wir sind die Interessenvertretung unserer Mitglieder, die einen der steuerberatenden Berufe ausüben. Bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen bieten wir die bestmögliche Unterstützung. Dabei stehen wir für Kollegialität, Professionalität, Teamgeist und Gemeinschaft sowie Freude an der gemeinsamen Arbeit!
Alltäglich an Ihrer Seite
Verbandsleben in der Praxis
Taxarena
Die Innovationsmesse für Steuerkanzleien
Für alle, die neue Wege in der Kanzlei gehen wollen, ist der Weg zur Messe TAXarena am 26.02.2025 in Hannover garantiert ein Gewinn. Sie bietet innovative Lösungen und Strategien für sämtliche relevanten Branchenthemen. Zu den Ausstellern gehören sowohl Global Player und Local Heroes als auch Hidden Champions und visionäre Startups, die zu den führenden Experten auf ihrem Fachgebiet zählen.
Unterstützung für den Förderverein des Technikmuseums „Hugo Junkers“ in Dessau
Im Rahmen unserer Landesverbandstagung 2024 in Dessau haben wir dem Förderverein des Technikmuseums „Hugo Junkers“ Dessau e.V. eine Spende in Höhe von 1.500 € überreicht. [...]
Steuerfortentwicklungsgesetz beschlossen
Die Ampel-Regierung hat am 24.7.2024 ein Steuerfortentwicklungsgesetz beschlossen und auf den parlamentarischen Weg gebracht. [...]
Wegfall der Inflationsausgleichsprämie steht Lohnerhöhung nicht im Wege
2025 ist gestartet. Damit laufen in vielen Unternehmen auch die alljährlichen Mitarbeiter- und Gehaltsgespräche an. Eine steuer- und sozialabgabenfreie Inflationsausgleichsprämie kann zwar nicht mehr in den Verhandlungstopf geworfen werden. Spielraum für eine Lohnerhöhung gibt es dennoch. Das bestätigt auch das BMF. [...]