Grundwissen zur Kassenführung – wie zeichne ich Bargeldeinnahmen finanzamtskonform auf?
Seitenumfang: | ca. 260 Seiten |
Bindungsart: | gebunden |
Preis: | 33.00 Euro (zzgl. gesetzlicher USt.) |
Rechtsstand, bzw. Erscheinungsdatum: | Januar 2020 |
Autor(en): | Dr. Christian Kläne |
Inhaltsverzeichnis
I. Die Bedeutung der Kassenführung
II. Kassenbuch und Kassenbericht
III. Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz)
IV. Kassennachschau und Betriebsprüfung, AEAO zu § 146b AO
V. Aufzeichnungspflichten, insb. AEAO zu § 146 AO
VI. Offene Ladenkasse
VII. Unterschiede bei Bilanzierung und Einnahmeüberschussrechnung
VIII. Elektronische Aufzeichnungssysteme (z.B. Registrierkassen, PC-Kassen, Taxameter, Geldspielgeräte, Warenautomaten) – neue gesetzliche Rahmenbedinungen ab 2020, Übergansfristen
IX. Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften (BMF-Schreiben vom 26.11.2010), Ablauf der Übergangsfrist zum 31.12.2016
X. Datenzugriff auf Kassensysteme – Verwaltungspraxis und aktuelle Rechtsprechung
XI. Umsetzung des § 146a in 2020 (AEAO zu § 146a AO, KassenSichV, TSE, DSFinVK)
-> Leseprobe
[expand title=”Bestellen, solange der Vorrat reicht”] [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"] [/expand]