Expertenseminar zur Umsatzsteuer
Die Umsatzsteuer hat ein Aufkommen von mehr als 220 Mrd. Euro pro Jahr in Deutschland. Nicht nur deshalb hat sie in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen: Gesetzgeber, Rechtsprechung und Verwaltung sind aktiver als je zuvor. Das Dickicht des Umsatzsteuerdschungels ist inzwischen kaum noch zu überblicken. Die steuerliche Beratung und Gestaltung ist ohne eingehende Hinweise auf die Umsatzsteuer nicht mehr denkbar.
Seitenumfang: | ca. 237 Seiten |
Bindungsart: | gebunden |
Preis: | 49.00 Euro (zzgl. 7% USt) |
Rechtsstand, bzw. Erscheinungsdatum: | August 2019 |
Autor(en): | Dr. Jörg Grune, Vors. Richter FG Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen, StB Christian Sterzinger, Regierungsdirektor |
Inhaltsverzeichnis
I. Rund um die Rechnung
Von der Rechnungsberichtigung über die ordnungsgemäße Rechnung zur Rechnungsvorlage als solcher
Gesetzliche Vorgaben ab 2019, Verwaltungsauffassung, Abgrenzungsfragen und Praxisprobleme
1. Sind Bruchteilsgemeinschaften keine Unternehmer (mehr)?
2. Vorsteuerabzug der Bruchteilsgemeinschaft oder des beteiligten Gemeinschafters?
1. Das Fahrschulurteil des EuGH
2. Vorlage an den EuGH Segel- und Surfkursen/-schulen
3. Sportvereine, Mitgliedsbeiträge und die MwStSystRL
4. Heilbehandlungen, insbes. Vorlage an den EuGH zur medizinischen Hotline (Gesundheitscoach)
Betreiber elektronischer Marktplätze und die Haftung, §§ 22f und 25e UStG
1. Beteiligungsverwaltung im Unternehmen
2. Vorsteuerabzug beim Erwerb oder der Veräußerung von Beteiligungen
3. Vorsteueraufteilung im Konzern
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
[/expand]