Stufenweise Ermittlung der zumutbaren Belastung, § 33 Abs. 3 S. 1 EStG
[vc_row el_class=“css_individuell_posts“][vc_column css=“.vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}“][vc_column_text]Mit Urteil vom 19. Januar 2017 VI R 75/14, veröffentlicht am 29. März 2017, [...]
Aktuelles zur Betriebsaufspaltung aus Sicht der Finanzverwaltung und der gestaltenden Beratung
Status Buchung möglich Referent Dipl.-Fw. (FH) Dirk Krohn, StOAR Dipl.-Fw. (FH) Thomas Maack, StB Ort und Termin 20.06.2017, 09:00 Uhr [...]
Grunderwerbsteuer: Kein einheitliches Vertragswerk bei wesentlich geändertem Generalübernehmervertrag
[vc_row el_class=“css_individuell_posts“][vc_column css=“.vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}“][vc_column_text]Ein einheitlicher Erwerbsgegenstand liegt nicht vor, wenn der zunächst angebotene Generalübernehmervertrag zur Bebauung des [...]
Bildung von Rückstellungen für Entsorgungspflichten nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
[vc_row el_class=“css_individuell_posts“][vc_column css=“.vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}“][vc_column_text]Die Abhol- und Entsorgungsverpflichtung der Hersteller ergibt sich zwar als abstrakte Rechtspflicht aus dem [...]
Der neue Geschäftsbericht für 2016 ist da!
[vc_row el_class=“css_individuell_posts“][vc_column css=“.vc_custom_1453901736908{padding-right: 5% !important;padding-left: 5% !important;}“][vc_column_text]Am 19.5.2017 wurde der Geschäftsbericht 2017 im Rahmen der Landesverbandstagung 2017 in Braunschweig zur [...]