Private Fähr- bzw. Mautgebühren mindern geldwerten Vorteil aus einer Dienstwagengestellung nicht
Der BFH hat entschieden: Private Kosten mindern den geldwerten Vorteil beim Dienstwagen nicht. Lesen Sie hier, was das für die Steuer bedeutet.
Investitions-Booster beschlossen – E-Fahrzeuge und Listenpreiserhöhung
Das Investitionsprogramm 2025 fördert E-Fahrzeuge steuerlich. Neue Anreize und höhere Abschreibungsgrenzen sollen die Elektromobilität stärken.
Neuer Datenaustausch mit der Finanzverwaltung ab 2026
Ab 2026 startet der digitale Datenaustausch privater Krankenversicherungen mit der Finanzverwaltung. Das BMF hat Details und Übergangsfristen geregelt.
Mindestlohn soll ab 2026 erhöht werden
Der gesetzliche Mindestlohn steigt ab 2026. Erfahren Sie hier, welche neuen Verdienstgrenzen für Mini- und Midi-Jobs künftig gelten.
Investitions-Booster ist beschlossen: Überblick über die ertragsteuerlichen Änderungen
Die Investitionsprämie 2025 ermöglicht Sonderabschreibungen für klimafreundliche Investitionen, Digitalisierung und neue steuerliche Anreize.
Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025
Die Rentenanpassung 2025 bringt ab Juli ein Plus von 3,74 % bei den gesetzlichen Renten. Erfahre, wie sich das steuerlich auswirkt.
Alt-Lebensversicherungen: Rentenzahlungen und Ertragsanteilsbesteuerung auf dem gerichtlichen Prüfstand!
BFH-Urteil zur Ertragsanteilbesteuerung: Rückwirkende Änderung bei Alt-Lebensversicherungen bleibt verfassungsrechtlich problematisch.
BFH: Umfassende Möglichkeit zur späteren Änderung von Steuerbescheiden bei den Finanzämtern elektronisch übermittelten Daten
Der BFH hat entschieden: Kein Anspruch auf Informationen über Entstehung und Grundlagen der Richtsatzsammlung. Urteil vom Mai 2025.
BFH: Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
Der BFH hat entschieden: Kein Anspruch auf Informationen über Entstehung und Grundlagen der Richtsatzsammlung. Urteil vom Mai 2025.
Aktuelle Seminartermine – Stand August 2025
Über 40.000 Teilnehmer:innen besuchen jährlich unsere Seminare und Webinare. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot.
Dies ist ein Service des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen-Anhalt.
In diesem Zusammenhang gelten die folgenden Datenschutzbestimmungen.