Im Vorbereitungslehrgang werden zwar einige Übungsklausuren geschrieben, es empfiehlt sich aber, die Vorbereitung durch unser spezielles Klausurentraining zu ergänzen. Zudem ist die letzte Klausur eine Zertifikatsklausur, d.h. ab einer Note von 4 wird ein Zertifikat („Zertifizierter Lohnexperte/Zertifizierte Lohnexpertin [Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V.]“) über einen erfolgreich absolvierten Klausurenkurs durch den Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt vergeben.

 

Referenten

Holger Baumbach (Krankenkassenfachwirt)
Dipl.-Finanzwirt (StAkad) Jan Muche
RA Randolf Schmidt

 

Lehrgangstermine

29.08.-31.08. und 06.09.-07.09.2023, jeweils 9.00 – 13.00 Uhr. An diesen Tagen wird jeweils eine Klausur geschrieben. Die Klausurbesprechungen finden am 01.09. von 15.00 – 19.00 Uhr, am 02.09. von 9.00 – 15.30 Uhr sowie am 09.09.2023 von 9.00 – 17.00 Uhr statt. Abschließend wird am 23.09. die Zertifikatsklausur von 9.00 – 13.00 Uhr geschrieben.

 

Lehrgangsort

Geschäftsstelle Steuerberaterverband, Zeppelinstraße 8, 30175 Hannover

 

Lehrgangsgebühr

Die Lehrgangsgebühr je Teilnehmer/in beträgt 390 Euro und beinhaltet fünf Übungsklausuren, die Besprechung dieser Klausuren und eine abschließende Zertifikatsklausur.

Für eine Prüfung bei der Steuerberaterkammer fallen dort zusätzliche Gebühren an. Eine separate Anmeldung für diese Prüfung ist zwingend notwendig. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Webseite der Steuerberaterkammer unter https://www.stbk-niedersachsen.de/de/ausbildung_und_karriere/fachassistent_lohn_und_gehalt/

 

Wir empfehlen die Buchung des Lehrgangs Fachassistent/in Lohn und Gehalt:

Der Lehrgang findet vom 03.03.2023 bis zum 25.11.2023 statt. Nähere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit zu dem Lehrgang finden Sie >> HIER

 

 

ANMELDUNG >>