Optimale Gestaltung von Anhang und Offenlegung bei kleinformatigen Kapital- sowie KapCo-Gesellschaften

Die Erstellung des Anhangs bereitet in der mittelständischen Rechnungslegungspraxis regelmäßig erhebliche Probleme und kann Haftungsrisiken auslösen. Anhand von Checklisten, Strukturierungshilfen, Gestaltungsempfehlungen und praktischen Formulierungshilfen wird Schritt für Schritt dargestellt, wie Sie für Ihre Mandanten und Mandantinnen im handelsrechtlichen Kleinformat einen professionellen Anhang und die Offenlegung möglichst effizient, fehlerfrei und haftungsminimierend gestalten.

 

Seitenumfang: ca. 73 Seiten
Bindungsart: gebunden
Preis: 33.00 Euro (zzgl. gesetzlicher USt.)
Rechtsstand, bzw. Erscheinungsdatum: Mai 2023
Autor(en): Markus Perschon

 

Inhaltsverzeichnis

I. Der Anhang – gesetzliche Grundlagen und Anforderungen
1. Verpflichtung zur Erstellung eines Anhangs
2. Funktion des Anhangs
3. Aufstellungsgrundsätze
4. Rechtsfolgen bei Verstößen gegen Anhangsangabepflichten
5. Befreiung von der Anhangerstellung

II. Die Aufstellung des Anhangs in der Praxis kleiner GmbHs und GmbH & Co. KGs
1. Änderungen der Anhangerstellung durch das BilRUG
2. Darstellung der Erleichterungen bei der Anhangerstellung kleiner Gesellschaften
3. Übersicht zu den Anhangsangabepflichten kleiner Gesellschaften
4. Darstellung der einzelnen Anhangsangabepflichten anhand von Praxisfällen

III. Besonderheiten der Anhangerstellung bei Krisenmandanten unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie
1. Erhöhte Anforderungen und Haftungsrisiken in der Krise
2. Die „Dos“ und „Don’ts“ der Anhangerstellung bei Krisenmandanten

IV. Offenlegung

 

 

[expand title=”Bestellen, solange der Vorrat reicht”] [contact-form-7 404 "Nicht gefunden"] [/expand]

Bestellen, solange der Vorrat reicht

Den Rechnungsbetrag bitte von dem hinterlegten Konto per Lastschrift einziehen.

Einwilligungserklärung: Ich bin einverstanden, dass der Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. meine Daten für eine Kontaktaufnahme oder Vertragsanbahnung / -abwicklung elektronisch verarbeitet. Sofern es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrages nicht nötig ist, werden die Daten an Dritte nicht weitergegeben. Sie können diese Einwilligung jederzeit unter https://steuerberater-verband.de/datenschutz/ einsehen. Ein Widerruf dieser Erklärung ist jederzeit möglich.

* Pflichtfelder